Kurzbiographie Natalie Schmidt

  • geboren 1957 in Saratow/Rußland, verheiratet, 2 Kinder

  • musikalische Ausbildung:
    1967 - 1974 - staatliche Musikschule

    1974 - 1978 - Musikfachschule
                         Vollausbildung in der Fachrichtung Dirigieren
                         und Chorleitung
                         Diplom mit Qualifikation zur Chorleiterin,
                         Lehrerin für Musik- und Singunterricht und
                         Lehrerin für Solfeggio

  • fachberuflicher Werdegang:
    1978 - 1981 - Chorleiterin im Kreiskulturhaus
    1881 - 1986 - Begleiterin um Klavier des Chorstudios
    1986 - 1992 - Musiklehrerin an der allgemeinbildenden Musikschule

    1993 Umzug nach Deuschland, seit 2000:
    Musiklehrerin für Klavier- und Keyboard
    Leiterin Musikalische Früherziehung an den Musikschulen in
    Neunkirchen und Freudenberg
    Chorleiterin mehrerer Chöre aller Gattungen
       

Kurzbiographie Alexander Weber

  • Jahrgang 1967, verheiratet, 2 Kinder, wohnhaft in Hünsborn
  • erster Unterricht in Klavier im Alter von 5 Jahren bei Kunibert Koch
  • Besuch des Städtischen Gymnasiums Olpe
  • Studium Kirchenmusik an der Fachakademie für Musik des bischöflichen Ordinariats Passau in Altötting/Oberbayern
  • Ausbildung in den Fächern Klavier und Orgel bei Kapellmeister Max Brunner
  • Chorleitung bei Domkapellmeister Prof. Roland Büchner/Leiter der Regensburger Domspatzen
  • von 1987 - 1992 hauptamtlicher Kirchenmusiker an der Pfarrkirche in Reichshof-Eckenhagen
  • Mitglied im Fachverband Deutscher Berufschorleiter (FDB)
  • musikalischer Leiter mehrerer Chöre aller Gattungen
  • alle von Alexander Weber geleiteten Chöre führen den Titel eines Meister- oder Leistungschores des Chorverbands NRW
  • regelmäßige erfolgreiche Teilnahme an nationalen und internationalen Chorwettbewerben
  • Chor- und Konzertreisen führten Alexander Weber und seine Ensembles u. a. nach Spanien, Italien, Österreich, Tschechien, Niederlande und Luxemburg
  • zahlreiche Auftritte in TV und Rundfunk
  • Zusammenarbeit mit namhaften Künstlern der vokalen und instrumentalen Szene
                 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.