Proben:
mittwochs, 19:00 – 20:30 Uhr, Sängerheim Niederdielfen

Seit Oktober 2018 steht der Männerchor unter dem Dirigat von Frau Natalie Schmidt. Es werden Stücke aus großer Bandbreite einstudiert. Die Freude am gemeinsamen Singen und die Geselligkeit stehen im Vordergrund. Singen macht Spaß, ist gut für die Gesundheit und stärkt die Abwehrkräfte. Sei auch Du dabei - wir freuen uns auf Dich!

Ansprechpartner:
Werner Kölsch/Vorsitzender, Tel. 02737 / 591 797
Carsten Fries/Sprecher MC, Tel. 0271 / 39 41 68
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gründung:
01.09.1924 Gründungsversammlung im Gasthof Burgmann

Gründungsmitglieder:
Josef Jakobs (Dirigent), Paul Ax, Josef Berg, Johann Bleeser, Paul, Paul Burgmann, Gustav Frank, Ludwig Göntges, Willi Göntges, Albert Görg, Heinrich Heitze, Albert Heupel, Ewald Holdinghausen, Adolf Kill, Gustav Klein, Hermann Knipp, Paul Knipp, Andreas Melzer, Otto Pfeifer, Josef Schmeck, Paul Schneider, Wilhelm Schneider


Satzung: 
Im Januar 1989 vereinbarte man erstmals eine Vereinssatzung. Eine Neufassung erfolgte anlässlich der Jahreshauptversammlung im Januar 2019.

Verein:
Name bei Gründung: „Weißtaler Männerquartett“
Änderung noch in 1924 in: „Weißtaler Männergesangverein Niederdielfen“
1933: Im Zuge der Gleichschaltung wurde der Weißtaler mit dem „MGV Cäcilia Niederdielfen“ vereinigt.
1950: Nachdem sich die Chöre nach dem Krieg wieder  getrennt hatten, sorgten Gustav Scheld und Adolf Hoffmann aus Flammersbach dafür, dass auch im Weißtaler nach 17 Jahren wieder gesungen wurde. Eine erste Versammlung fand im Gasthaus Stettner statt. Seit dem wurde der Name „Weißtaler MGV Niederdielfen“ geführt. 
Der Antrag auf Eintrag im Vereinsregister wurde Anfang 1989 gestellt. 
Seit Juni 1989 Anerkennung des „Weißtaler MGV Niederdielfen 1924 e.V.“ als gemeinnützigen Verein.

Dirigat:

1924-1925    Josef Jakobs

1925-1928    Herr Dunker (Konrektor aus Siegen)

1928-1933    Herr Nebe (Musikdirektor)

1950            Herr Schenk (Schuldirektor aus Siegen)

1950-1955    Ernst Steinhorst (Chorleiter)

1955            Herr Blume (Musikdirektor)

1955-1967    Erich Doerlemann (Musikdirektor)

1967-1981    Karl-Willi Harnischmacher

1981-2018      Gerhard Schneider (Musikdirektor FDB)

ab 10/2018    Natalie Schmidt

Vize:

1987-2018       Michael Schmitz

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.